Blog

Storys

Wie ich Ivan Lobo kennengelernt habe…

[Versión en español abajo] Wie ich Ivan Lobo kennengelernt habe, ist eine Geschichte, die es verdient, erzählt zu werden. Sie ist ein Teil meiner ersten Schritte als Musiker und die Geschichte meiner ersten „Guitarreada“ (gemeinsames Musizieren, in dem die Gitarre zwischen Musikern hin- und hergereicht wird), vor bereits 12 Jahren.

Ich war gerade in Mexiko und verbrachte ein Auslandsjahr an der Universität Guadalajara. Meine Mitbewohner, ein deutsch-mexikanisches Paar, wollten an dem Ort heiraten, wo er ein paar Jahre zuvor den Zivildienst gemacht hatte. Es war ein kleines Dorf in den Bergen des Bundesstaates Hidalgo, mit dem Namen „Cardonal“.

Mit zwei Freunden verließen wir Guadalajara am Tag vor der Hochzeit, um uns mit dem Brautpaar und den Hochzeitsgästen in Cardonal zu treffen. Es war eine lange Fahrt, da wir zunächst im Bus bis zur nächstgelegenen Stadt, Ixmiquilpan, kommen und von da aus dann die Reise mit dem Auto fortsetzen mussten.

Es war bereits Nacht, als wir in Cardonal ankamen, wo uns das Brautpaar und die Freunde uns im hinteren Teil eines kleinen Gemischtwarenladens erwarteten. Umgeben von leeren Bierflaschen, sah ich im Epizentrum dieses Treffens drei Jungs aus Cardonal mit einer Gitarre. Sie stellten sich als „Die Trovalocos“ vor (Die Trova-Verrückten, Trova = spanischsprachige Singer-Songwriter-Musik), und zwischen eigenen Kompositionen und Liedern von Mexicanto, David Filio und weiteren, gaben sie den Ton der Nacht an. Einer von ihnen, der charismatischste, vielseitigste und rockigste, war Ivan Lobo.

Nach kurzer Zeit reichten sie mir die Gitarre und luden mich ein, auch einige Songs zu singen. Ich stimmte erfreut zu (natürlich). Und so kam es, dass die Gitarre zwischen den Trovalocos und mir hin- und herzuwandern begann, in Stunden und Stunden voller gemeinschaftlicher Musik, bis in den Morgen und noch weiter…

12 Jahre später können wir endlich den meisterhaften Ivan Lobo und seine trova-verrückte Gitarre in Köln begrüßen! Was für ein Wiedersehen…


[Versión en español] Cómo lo conocí a Ivan Lobo? La historia es digna de contarla, ya que forma parte de mis primeros pasitos como músico y es la historia de mi primera guitarreada (que se merezca el nombre), hace ya 12 años…

Estaba yo en México, pasando un año de intercambio en la Universidad de Guadalajara. Mis roomies, una pareja germano-mexicana, se iban a casar en el lugar donde él, años antes, había hecho su año de „servicio civil“ (en vez del servicio militar). Era un pueblito pequeño en la sierra del estado de Hidalgo, con el nombre de Cardonal.

Con dos amigos salimos de Guadalajara el día antes de la boda para encontrarnos con los novios y todos los invitados en Cardonal. Era un viaje largo, ya que había que llegar en autobús a la ciudad más cercana, Ixmiquilpan, y continuar el viaje en auto.

Llegamos ya de noche a Cardonal, donde los novios y los amigos nos esperaban en la parte trasera de una pequeña tienda de abarrotes. Rodeados de botellas de cerveza vacías, en el epicentro del encuentro estaban tres chicos de Cardonal con una guitarra. Se introdujeron como „Los Trovalocos“, y entre canciones propias y temas de Mexicanto, David Filio y otros fueron amenizando la noche. Uno de ellos, el más carismático, más versatil y más rockero, era Ivan Lobo.

Al cabo de poco tiempo me alcanzaron la guitarra a mi y me pidieron que cantara algunos temas también. Yo, accedí encantado (obvio). Y así fue que entre los Trovalocos y su servidor empezó a circular la guitarra, en horas y horas de música compartida, hasta saludar al amanecer y más allá…

Ahora, 12 años después, por fin podremos saludar acá en Köln al maestro Ivan Lobo y su guitarra trovaloca. Vamos que vamos!

Newsletter

Konzert Mate para cuatro/Videos Sofía Aristarain

Hallo liebe Freunde,

der dritte Ciclo Cantautores en Köln mit Sofía Aristarain und Javier Lewkowicz am 2.7. war sehr schön. Sofías gefühlvolle Stimme und Javiers starkes Gitarrenspiel haben das Publikum im Centro Machado begeistert.

Wir haben auch einige Songs gemeinsam gespielt, unter anderem Sofias Lied „La danza del litoral“, das ich mit Charango begleiten konnte. Einige Videos von diesem schönen Abend findet ihr auf meinem YouTube-Kanal.

Erinnerung: Diesen So, 14.7. spiele ich mit Mate para cuatro umsonst und draußen. Open-Air-Konzert auf der Kölner Mensawiese nahe der Zülpicher Straße (Klick für Location), argentinische Folklore. Start 15 Uhr. Mehr Infos gibt es hier auf meiner Website oder auf Facebook!

Ich würde mich freuen, dich zu sehen und schicke dir viele Grüße aus Köln-Ehrenfeld!

Carlos Gabriel Klein

Newsletter

Newsletter Juli 2019

Hallo liebe Freunde,

heiße Tage kommen auf uns zu, und um den Sommer richtig zu feiern, habe ich einige schöne Konzerttermine für die nächsten Wochen im Gepäck. Besonders freue ich mich auf den 3. CICLO CANTAUTORES EN KÖLN mit Gast Sofía Aristarain…

Sa, 29.6. Peña Latina in Münster. Soloprogramm: Eigene Songs und Folklore. Ab 19 Uhr. Ewaldistraße 15A, 48155 Münster. Event in Facebook.

Di, 2.7. Ciclo Cantautores en Köln (3): Sofía Aristarain. Singer/Songwriterin aus Argentinien, Pop, Rock, Folklore, Tango und mehr. 20 Uhr. Centro Machado, Severinsmühlengasse 1, 50678 Köln. Mehr Infos auf meiner Website.

Sa, 6.7. Summer in the City Bergheim. Mit La Mojarra Calavera. Karibische Musik. 20:30 Uhr, World Music Stage. Mehr Infos.

So, 14.7. Umsonst und draußen. Open-Air-Konzert in einem Kölner Park mit Mate para cuatro. Argentinische Folklore. Voraussichtlich ab ca. 16 Uhr. Ort und Zeit werden bald bekannt gegeben! Schaut hier auf meiner Website oder auf meiner Facebook-Seite vorbei!

Ich würde mich freuen, dich zu sehen und schicke dir sonnige Grüße aus Köln-Ehrenfeld!

Carlos Gabriel Klein

P.S. Ich habe einige schöne neue Videos auf meinem YouTube-Kanal vom letzten Ciclo Cantautores en Köln mit Federico Pecchia! Du kannst sie hier sehen!